Über uns
Praxisfirmen sind Orte zur individuellen Fortbildung im kaufmännischen Bereich. In verschiedenen Sachgebieten werden aktuelle arbeitsplatzbezogene Qualifikationen vermittelt. Die Praxisfirmen arbeiten nach kaufmännischen Gepflogenheiten und unter Berücksichtigung rechtlicher Grundsätze mit anderen Firmen in der Schweiz und dem Ausland zusammen.
An dieser Übungsvolkswirtschaft sind mehr als 7500 Praxisfirmen beteiligt. Zur Koordination dient das Helvartis Netzwerk für Praxisfirmen, in welchen u.a. Banken, Versicherungen, Finanz- und Zollämter, Transportunternehmen, Handelsregisterämter, Betreibungsamt und andere für den geschäftlichen Ablauf notwendige Institutionen integriert sind. Die Lerninhalte sind in einem innerbetrieblichen Arbeitsablauf eingebettet, der sich am entsprechenden Betriebsgeschehen orientiert. Die Praxisfirmenleitungen führen diese Firmen, delegieren jedoch Arbeiten, die von den Teilnehmenden mit Eigeninitiative und Selbstständigkeit ausgeführt werden. Die Büroräumlichkeiten sind nach üblichen Standards in der Wirtschaft eingerichtet. Vorhanden sind Computer, die mit MS-Office ausgerüstet sind. Des Weiteren werden branchenübliche Softwarepakete im ABACUS verwendet, wie Personalwesen, Auftragsbearbeitung und Buchhaltung usw. Ebenfalls vorhanden sind technische Hilfsmittel wie Telefax, Mail, Kopierer, Scanner usw. In den Praxisfirmen werden typische betriebliche Funktionen und Abläufe organisiert.